Seminare und Fortbildungen

Auch bei der Jagd sind Fortbildungen enorm wichtig – hier finden Sie das Weiterbildungsangebot der Landesjagdakademie.

Zeitplanänderungen vorbehalten! Anmeldungen zu allen Lehrgängen können Sie durch das jeweilige klicken auf den Seminartitel oder  über den Kontakt der LJV Geschäftsstelle in Gensingen buchen.

Die Bezahlung der Lehrgänge erfolgt direkt nach der Buchung über Paypal oder Kreditkarte/Sofortüberweisung.

Veranstaltungsserie Messerschmiedekurs

Messerschmiedekurs

Messerschmiede Teufelstisch Im Handschuhteich, Hinterweidenthal, Rheinland-Pfalz, Germany

Sie stellen unter sachkundiger Anleitung zum Beispiel ein Jagdmesser , ein Jagdbeil oder einen Hirschfänger, aus selbstgefertigten Damaszener Stahl her. Herstellung des Damaszener Stahl Formgebung der Messerform härten mit Wärmebehandlung...

Wildmobilschulung

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Einführung in die Nutzung des Wildmobiles Referent: Willi Kumm Kosten: LJV-Mitglieder 99,00 € Nichtmitglieder 129,00 €   Die Gebühren sind direkt nach der Buchung über Paypal oder Sofortüberweisung zu zahlen....

Flintenschießen für Anfänger mit Jagdschein

Schießstand Lohrer Wald Lohrer Mühle, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Germany

Beim Schießtraining mit der Flinte für Anfänger lernen die Teilnehmer die grundlegenden Techniken des sicheren und effektiven Schießens. Dabei werden die richtige Körperhaltung, Zieltechnik und das Timing für das Treffen...

Flintenschießen für Frauen

Schießstand Lohrer Wald Lohrer Mühle, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Germany

Das Schrotschießen verbessern, wer wünscht sich das nicht? Am Seminartag werden wichtige Tipps für den technischen Ablauf beim Flintenschießen in der Praxis auf dem Tontaubenstand des LJV- RLP erlernt. Es...

Schulung Schießstandaufsichten

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Seminarinhalt: Schießstandaufsichten sind nach der gesetzlichen Definition „Verantwortliche Aufsichtspersonen“. Sie sollen den ordnungsgemäßen und sicheren Schießbetrieb auf einer Schießstätte sicherstellen. Um Schießstandaufsicht werden zu können, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden....

Wildschaden Ackerland

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Erkennen, berechnen und verhüten von Wildschaden mit Landwirt und Revieroberjäger Robert Ackermann Gesetzliche Grundlagen und Verfahrenswege, Vermeidung unberechtigter Wildschadensansprüche Individuelle Fallberatung vom Profi Referent: Robert Ackermann   Kosten: LJV-Mitglieder 99,00...

Weitschussseminar – Grundseminar – lerne deine Grenzen kennen

Truppenübungsplatz Baumholder, Schießbahn 17

Referenten: Günter Denzer, Dieter Selzer, Johannes Laubenthal Ort: Truppenübungsplatz Baumholder, Treffpunkt in der Nähe von Niederalben Zeit: 6:30 bis 17:00 Uhr Teilnehmer: max. 18 Kosten: LJV-Mitglieder 160,00 € Den genauen...

Wildes Grillen

Kochgut Friedelsheim Friedelsheim, Rheinland-Pfalz, Germany

Die Buchungen zum Seminar "Wildes Grillen" läuft über der Webseite der 1. Mannheimer Kochschule. Entdeckt die aufregende Welt des Grillens mit unserem Wild-Grillkurs in Kooperation mit dem Landesjagdverband Rheinland-Pfalz. Taucht...

Messerschmiedekurs

Messerschmiede Teufelstisch Im Handschuhteich, Hinterweidenthal, Rheinland-Pfalz, Germany

Sie stellen unter sachkundiger Anleitung zum Beispiel ein Jagdmesser , ein Jagdbeil oder einen Hirschfänger, aus selbstgefertigten Damaszener Stahl her. Herstellung des Damaszener Stahl Formgebung der Messerform härten mit Wärmebehandlung...

Menü-Wild-Kochkurs (Maibock-Kurs)

Kochgut Friedelsheim Friedelsheim, Rheinland-Pfalz, Germany

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildnis und lasse dich von unserem erfahrenen Wildexperten - Wildsommelier Christoph Hildebrandt - in die Techniken der Wildzubereitung einführen. Wer möchte, kann aktiv am...

Rücktrittsversicherung für Jagdscheinkurse und -seminare

Aus Erfahrung wissen wir, dass durch verschiedene Umstände Lehrgangsinteressenten einen reservierten Kurs nicht antreten können oder gar abbrechen mussten, obwohl die Lehrgangsgebühr bereits bezahlt und deren Rückerstattung (auch teilweise) nicht mehr möglich ist.

Der LJV bietet den Kursteilnehmern ab sofort die Möglichkeit, bei Anmeldung zu einem Seminar an der Landesjagdakademie über die Schertel Versicherungen GmbH eine Jagdkurs- und Seminarrücktritts- und -abbruchversicherung abzuschließen, die dieses finanzielle Risiko abdeckt.

Hier finden Sie alle Informationen zur Rücktrittsversicherung.

Suchen Sie eine Unterkunft in der Nähe? Hier finden Sie eine Liste:

Unterkunftsverzeichnis der VG Sprendlingen-Gensingen