Seminare und Fortbildungen

Auch bei der Jagd sind Fortbildungen enorm wichtig – hier finden Sie das Weiterbildungsangebot der Landesjagdakademie.

Zeitplanänderungen vorbehalten! Anmeldungen zu allen Lehrgängen können Sie durch das jeweilige klicken auf den Seminartitel oder  über den Kontakt der LJV Geschäftsstelle in Gensingen buchen.

Die Bezahlung der Lehrgänge erfolgt direkt nach der Buchung über Paypal oder Kreditkarte/Sofortüberweisung.

Mentoren Schulung – Schießausbildung

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Das Seminar zielt darauf ab alle Prüfer und Ausbilder in den einzelnen Kreisgruppen auf denselben Stand zur Schießausbildung zu bringen. Hierbei werden in Gruppen ausbildungs- und prüfungsrelevante Themen zur Schießausbildung...

Jagdaufseher Vorbereitungskurs

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Ziel dieser Seminare ist es, die angehenden Jagdaufseher/innen noch besser auf ihre Aufgabengebiete und die Prüfung vorzubereiten. Vieles was man für die Jägerprüfung gelernt hat, ist da es nicht angewendet...

Schmiedekurs

Trippstadt, Unterhammer Unterhammer, Trippstadt, Rheinland-Pfalz, Germany

In Zusammenarbeit mit der alten Dorfschmiede Huber Trippstadt und der Schmiede im Unterhammer in Trippstadt bieten wir 5 zweitägige Kurstermine an. Die erfahrenen Schmiedemeister führen in diesem Lehrgang in das...

Obstbaumschnitt

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Seminarinhalt: Am Seminartag gehen die Referenten auf das Biotop Streuobstwiese, dessen Erhalt, sowie Pflege ein. Im Vordergrund stehen dabei der Obstbaumschnitt und das korrekte Pflanzen von Obstbäumen. Die Seminarteilnehmer werden...

Vorbereitung für die Anlageprüfung

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Vermittlung von Grundkenntnissen der Prüfungsfächer zur Anlagenprüfung individuelle Übungseinheit für Hundeführer und Vierbeiner im reich besetzten Niederwildrevier max. 10 Hundeführer mit Hund pro Teilnehmer darf eine Begleitung mitgebracht werden  ...

Wildwurstprodukte selbst herstellen “Wildes Wursten”

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Seminarinhalt: Die Zahl der Selbstversorger auch unter den Jägern steigt ständig. Eine Veredelung von Wildfleisch aus Vermarktungsgründen schließt sich aufgrund der gesetzlichen Vorgaben für uns als Jäger meist aus. Dennoch...

Wildwurstprodukte selbst herstellen “Wildes Wursten”

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Seminarinhalt: Die Zahl der Selbstversorger auch unter den Jägern steigt ständig. Eine Veredelung von Wildfleisch aus Vermarktungsgründen schließt sich aufgrund der gesetzlichen Vorgaben für uns als Jäger meist aus. Dennoch...

Wildmobilschulung – Einweisung für die Nutzung des Wildmobils

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Einführung in die Nutzung des Wildmobiles Referent: Willi Kumm Kosten: LJV-Mitglieder 99,00 € Nichtmitglieder 129,00 €   Die Gebühren sind direkt nach der Buchung über Paypal oder Sofortüberweisung zu zahlen....

Wildschaden Grünland

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Aufgrund der Klimaveränderung sind die zeitlichen Abstände der Mastjahre immer kürzer geworden. Viele Kohlehydrate im Waidsack verlangten nach tierischem Eiweiß, die Wiesenschäden als Folge. Am Seminartag werden neben den gesetzlichen...

Waffenhandhabung zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Zum Bestehen der Jägerprüfung ist der sichere Umgang mit Schusswaffen und Munition eine der wichtigsten Voraussetzungen. Anhand von einer selbst erstellten PowerPoint Präsentation werden die wichtigen Themen mit dem sicheren...

Rücktrittsversicherung für Jagdscheinkurse und -seminare

Aus Erfahrung wissen wir, dass durch verschiedene Umstände Lehrgangsinteressenten einen reservierten Kurs nicht antreten können oder gar abbrechen mussten, obwohl die Lehrgangsgebühr bereits bezahlt und deren Rückerstattung (auch teilweise) nicht mehr möglich ist.

Der LJV bietet den Kursteilnehmern ab sofort die Möglichkeit, bei Anmeldung zu einem Seminar an der Landesjagdakademie über die Schertel Versicherungen GmbH eine Jagdkurs- und Seminarrücktritts- und -abbruchversicherung abzuschließen, die dieses finanzielle Risiko abdeckt.

Hier finden Sie alle Informationen zur Rücktrittsversicherung.

Suchen Sie eine Unterkunft in der Nähe? Hier finden Sie eine Liste:

Unterkunftsverzeichnis der VG Sprendlingen-Gensingen