Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Jagdgebrauchshund auf der Schweißfährte

1. Juni 2024 von 09:00 bis 17:00

Seminarinhalt:
Wenn auch erkennbar schwierige Nachsuchen grundsätzlich dem erfahrenen Schweißspezialisten vorbehalten bleiben sollten, so bieten sich dennoch auch dem vielseitig einsetzbaren Gebrauchshund Einsatzmöglichkeiten auf der Schweißfährte.

Der international erfahrene Kynologe Jörg Tabel und Wildmeister Christoph Hildebrandt werden zunächst in einer theoretischen Einleitung auf die Einsatzmöglichkeiten des vielseitigen Jagdhundes eingehen. Hierbei liegt der Schwerpunkt bei der praktischen Nachsuche im Jagdrevier. Anschließend wird in praktischen Anleitungen aufgezeigt, wie ein Gebrauchshund auf Schweiß eingearbeitet wird. Lernen Sie Ihren,  aber auch die Hunde anderer Seminarteilnehmer „lesen“. Ist der Hund noch auf der Fährte, wie muss ich mich verhalten, wie werde ich ein „Gespann“. Dies wird an 14 gelegten Schweißfährten mit Ihnen demonstriert und gelernt.

Am Beispiel der Hunde der Seminarteilnehmer wird demonstriert, welche Schritte in den verschiedenen Alters- und Ausbildungsstadien zur Vorbereitung auf Prüfung und Praxis sinnvoll und notwendig sind.

An den praktischen Übungen können max. 15 Jagdhunde teilnehmen.

Termin:
08.04.2024, 09.00 – ca. 17.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 14 Hundeführer + 22 Zuschauer

Referent:
J.Tabel
Wildmeister Christoph Hildebrandt

Ort:
Landesjagdakademie Gensingen und Lehrrevier Weinsheim

Kosten:
LJV-Mitglieder 120,00 €
Nichtmitglieder 250,00 €

Die Gebühren sind direkt nach der Buchung über Paypal oder Sofortüberweisung zu zahlen.

 

Anfragen bitte nur an:
LJV-Geschäftsstelle
Telefon: 06727 8944-0
Fax: 06727 8944-22
E-Mail: info@ljv-rlp.de

Für eventuelle Unterkunft und Verpflegung haben die Seminarteilnehmer selbst Sorge zu tragen.

Zeitplanänderungen vorbehalten!

Rücktrittsversicherung für Jagdscheinkurse und -seminare
Aus Erfahrung wissen wir, dass durch verschiedene Umstände Lehrgangsinteressenten einen reservierten Kurs nicht antreten können oder gar abbrechen mussten, obwohl die Lehrgangsgebühr bereits bezahlt und deren Rückerstattung (auch teilweise) nicht mehr möglich ist.

Der LJV bietet den Kursteilnehmern ab sofort die Möglichkeit, bei Anmeldung zu einem Seminar an der Landesjagdakademie über die Schertel Versicherungen GmbH eine Jagdkurs- und Seminarrücktritts- und -abbruchversicherung abzuschließen, die dieses finanzielle Risiko abdeckt.

Hier finden Sie alle Informationen zur Rücktrittsversicherung.

Anmelden

Bei Seminaren mit Hund bitte angeben:
Tribe Loading Animation Image

Details

Datum:
1. Juni 2024
Zeit:
09:00 bis 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Fasanerie 1
Gensingen, Rheinland-Pfalz 55457 Deutschland
Telefon
06727 89440
Veranstaltungsort-Website anzeigen