Förderung zur Anschaffung von Drohnen

Auch dieses Jahr fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Anschaffung für Drohnen zur Jungwildrettung mit 2 Millionen Euro.

Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene, zu deren Aufgaben die Pflege und Förderung des Jagdwesens oder die Rettung von Wildtieren, vorrangig von Rehkitzen, bei der Wiesenmahd (sog. Kitzrettungsvereine) gehört.

Anträge können vom 1. März 2023 bis 30. Juni 2023 gestellt werden.

Bei Fragen zur Förderung oder Hilfestellung bei den Antragsunterlagen hilft euch unser Partner von „Kitzrettung Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mehr erreichen“ CopterPro gerne weiter.

Projekt: Kitzrettung 2023

 

Wir freuen uns, Sie über unser Projekt „Kitzrettung Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mehr erreichen!“ informieren zu dürfen.

Mein Name ist Anna Balzer und im Rahmen meines freiwilligen ökologischen Jahrs (FÖJ) betreue ich dieses Projekt des LJV.

Unser Ziel ist die Vernetzung aller Kitzrettungsgruppen in Rheinland-Pfalz, egal ob Kreisgruppe oder private Vereine. Wir wollen es unseren Partner der Landwirtschaft damit leichter machen, Ansprechpartner in ihrer Region zu finden, um ihrer gesetzlichen Pflicht zur Kitzrettung nachkommen zu können. Geplant ist eine Anbindung der Landwirtschaft über deren Kammern und Interessenvertretungen. Zudem wollen wir im Netzwerk Schulungen und Hilfestellungengen anbieten, um die Arbeit der Kitzrettungsgruppen zu erleichtern.

Wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtierrettung. Um das Projekt nachhaltig zu gestalten, ist es sinnvoll, die schon bestehenden Strukturen der DWR zu nutzen und diese mit unseren gesammelten Daten zu ergänzen.

Dafür brauche ich ihre Hilfe!

Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung: Wie viele Drohen besitzen Sie, wer ist Ihr Ansprechpartner und wie sieht Ihr fachliches Wissen aus? Falls Sie auch Kontakt zu privaten Vereinen haben, leiten Sie mir auch gerne diese Daten weiter. Bitte erteilen Sie uns auch die Freigabe, diese Daten zum einen in die bestehende Datenbank der Deutschen Wildtierrettung einpflegen zu dürfen, zum anderen, dass wir diese Daten veröffentlichen und an verantwortliche Stellen der Landwirtschaft schicken dürfen.

Bitte senden Sie den von Ihnen ausgefüllten Fragebogen an kitzrettung@ljv-rlp.de oder verwenden Sie das Online-Formular zum Einreichen der Daten.

Vielen Dank!

Online Formular Drohnenteam

Download Fragebogen Drohnenteam