FAJ Pirmasens-Zweibrücken: Stammtisch
FAJ Pirmasens-Zweibrücken: Stammtisch
Der FAJ-Stammtisch ist jeden ersten Freitag im Monat im Brauhaus Kuchen. (Schlossstraße 44, 66953 Pirmasens) Zwecks Planung, bitte Voranmeldung. Angelika FÄRBER - FAJ
Der FAJ-Stammtisch ist jeden ersten Freitag im Monat im Brauhaus Kuchen. (Schlossstraße 44, 66953 Pirmasens) Zwecks Planung, bitte Voranmeldung. Angelika FÄRBER - FAJ
Termin: 08.03.2024, 16.00-19.00h Anmeldeschluss: 01.03.2024 Teilnehmerzahl: max. 36 Personen Referent: S. Attilo Ort: Landesjagdschule Gensingen und Lehrrevier Weinsheim Anfragen bitte nur an: LJV-Geschäftsstelle Telefon: 06727 8944-0 Fax: 06727 8944-22 E-Mail: info@ljv-rlp.de Für eventuelle Unterkunft und Verpflegung haben die Seminarteilnehmer selbst Sorge zu tragen. Zeitplanänderungen vorbehalten! Rücktrittsversicherung für Jagdscheinkurse und -seminare Aus Erfahrung wissen...
Termin: 08.03.2024, 16.00-19.00h Anmeldeschluss: 01.03.2024 Teilnehmerzahl: max. 36 Personen Referent: S. Attilo Ort: Landesjagdschule Gensingen und Lehrrevier Weinsheim Anfragen bitte nur an: LJV-Geschäftsstelle Telefon: 06727 8944-0 Fax: 06727 8944-22 E-Mail: info@ljv-rlp.de Für eventuelle Unterkunft und Verpflegung haben die Seminarteilnehmer selbst Sorge zu tragen. Zeitplanänderungen vorbehalten! Rücktrittsversicherung für Jagdscheinkurse und -seminare Aus Erfahrung wissen...
Dieses Seminar ist ausgebucht. Teilnahme nur noch über Warteliste möglich. Bitte nehmen Sie hierzu telefonisch (06727 8944-0) oder per E-Mail (info@ljv-rlp.de) Kontakt mit uns auf. Seminarinhalt: Schießstandaufsichten sind nach der gesetzlichen Definition „Verantwortliche Aufsichtspersonen“. Sie sollen den ordnungsgemäßen und sicheren Schießbetrieb auf einer Schießstätte sicherstellen. Um Schießstandaufsicht werden zu können, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden. Die Person...
Termin: 08.03.2024, 16.00-19.00h Anmeldeschluss: 01.03.2024 Teilnehmerzahl: max. 36 Personen Referent: S. Attilo Ort: Landesjagdschule Gensingen und Lehrrevier Weinsheim Anfragen bitte nur an: LJV-Geschäftsstelle Telefon: 06727 8944-0 Fax: 06727 8944-22 E-Mail: info@ljv-rlp.de Für eventuelle Unterkunft und Verpflegung haben die Seminarteilnehmer selbst Sorge zu tragen. Zeitplanänderungen vorbehalten! Rücktrittsversicherung für Jagdscheinkurse und -seminare Aus Erfahrung wissen...
Seminarinhalt: Zum Bestehen der Jägerprüfung ist der sichere Umgang mit Schusswaffen und Munition eine der wichtigsten Voraussetzungen. Anhand von einer selbst erstellten PowerPoint Präsentation werden die wichtigen Themen mit dem sicheren Umgang der Jagdwaffen erläutert. Am Seminarabend werden ebenso die gängigsten Waffen wie, Repetierer, von R8, Maral, 98er, und Mauser 66, Drilling, Bockflinte, Querflinte sowie...
Repetitorium zur Vorbereitung für die Jägerprüfung Hybridseminar auch einzelne Tage / Einheiten buchbar Seminarinhalt: Sie stehen kurz vor der Prüfung zum Jagdschein, oder wollen einmal reinschnuppern, was sie so erwartet, wenn Sie sich zur Jägerprüfung anmelden. Dann sind sie hier genau richtig. Sie werden an diesen drei Tagen alle wichtigen Themen rund um die Jagd...
Seminarinhalt: Die Ausbilder / Referenten dieser, als Bildungsurlaub anerkannten Weiterbildung, bestehend aus erfahrenen der Berufsjägern, Wildtierökologen, Jagdhundeprofis, Rechtsanwälten, Wildschadensprofis, Förstern und anerkannten Naturschutzfachreferenten überzeugen mit einem ausgeklügelten Konzept der jagdlichen Weiterbildung. Sie werden als Jagdaufseher / Jagdpächter oder Jagderlaubnisscheininhaber mit einer Fülle von neuesten jagdlichen Konzepten zur Bewirtschaftung Ihres Jagdrevieres ausgestattet. Da jedes Revier einen...