Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schmiedekurs

15. Februar von 08:00 bis 16. Februar von 17:00

In Zusammenarbeit mit der alten Dorfschmiede Huber Trippstadt und der Schmiede im Unterhammer in Trippstadt bieten wir 5 zweitägige Kurstermine an. Die erfahrenen Schmiedemeister führen in diesem Lehrgang in das alte Handwerk des Schmiedens ein und Schlag für Schlag schmiedet jede/r Teilnehmer/in ihr/sein eigenes Werkstück.

Im Laufe des Lehrgangs bleibt ausreichend Zeit den Teilnehmern sehr viel „know-how“ über kalte Waffen, ihre Pflege, das Schärfen von Messern, Materialkunde und vieles mehr zu vermitteln und zu demonstrieren.

Zeitbedarf: Für die Einführung in die Theorie und Praxis, sowie die anschließende praktische handwerkliche Ausführung werden mindestens zwei Tage benötigt. Im Schmiedekurs werden die Teilnehmer in kleinen Gruppen sehr individuell betreut (das Schmieden von Äxten ist für 4 Teilnehmer/innen gleichzeitig möglich). Die Kursinhalte sind für einen zweitägigen Zeitraum ausgelegt. Mögliche Folgetermine oder besondere Wünsche und Absprachen können die Teilnehmer/innen mit den Schmiedemeistern bei Bedarf vor Ort vereinbaren.

Programm

Sie können selbständig auswählen welche der folgenden Möglichkeiten Sie für sich persönlich im Schmiedekurs umsetzen möchten.

  • ein Messer, mit selbst gewählten Design
  • eine Axt (Schneidaxt oder Spaltaxt). Vom Axtkopf bis zum Griff machst Du alles selbst und in Handarbeit.
  • ein anderes Werkstück nach Möglichkeit und vorheriger individueller Absprache (Kerzenleuchter, Kaminhaken, etc.)

Jeder Teilnehmer muss Sicherheitsschuhe, Arbeitsbekleidung (schwer entflammbar, 100% Baumwolle, KEINE Synthetik-Stoffe), Schutzbrille und Kapselgehörschutz mitbringen.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer/innen weitere Informationen zum Ablauf ihres Lehrgangs.

 

Teilnehmerzahl: Präsenz max. 8 Personen

Vom 15.02.2025 bis 16.02.2025,

Kosten: Pro Person (2 Tage á 270 €): 540 €

Kosten für die Schmiedemeister, Material, Nutzung der Schmiede, Geräte, Energie, Besuch des Schmiedemuseums, Kaltgetränke, Snacks

 

Die Gebühren sind direkt nach der Buchung über Paypal oder Sofortüberweisung zu zahlen.

Für eventuelle Unterkunft und Verpflegung haben die Seminarteilnehmer selbst Sorge zu tragen.

Zeitplanänderungen vorbehalten!

Rücktrittsversicherung für Jagdscheinkurse und -seminare
Aus Erfahrung wissen wir, dass durch verschiedene Umstände Lehrgangsinteressenten einen reservierten Kurs nicht antreten können oder gar abbrechen mussten, obwohl die Lehrgangsgebühr bereits bezahlt und deren Rückerstattung (auch teilweise) nicht mehr möglich ist.

Der LJV bietet den Kursteilnehmern ab sofort die Möglichkeit, bei Anmeldung zu einem Seminar an der Landesjagdakademie über die Schertel Versicherungen GmbH eine Jagdkurs- und Seminarrücktritts- und -abbruchversicherung abzuschließen, die dieses finanzielle Risiko abdeckt.

Hier finden Sie alle Informationen zur Rücktrittsversicherung.

Details

Beginn:
15. Februar von 08:00
Ende:
16. Februar von 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Trippstadt, Unterhammer
Unterhammer
Trippstadt, Rheinland-Pfalz 67705 Germany

Anmelden

Tribe Loading Animation Image