Jägerdemo in Mainz

Ankündigung: Jägerdemo in Mainz – Für eine nachhaltige Jagdpolitik und verantwortungsbewusstes Wildtiermanagement

Mainz, 23.06.22025 – Am 25. Juni 2025 gehen Jägerinnen und Jäger aus ganz Deutschland in Mainz auf die Straße und demonstrieren gegen die geplante Novellierung des rheinland-pfälzischen Landesjagdgesetzes und für eine zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Jagdpolitik. Unter dem Motto „Wer macht’s, wenn nicht wir?“ werden die Teilnehmer auf die Herausforderungen und dringenden Anforderungen an die Jagd- und Wildtierpolitik hinweisen.

Die Demonstration wird von einem breiten Bündnis aus Funktionären und Mitgliedern der deutschen Jagdverbände, den Jagdgebrauchshundeverbänden, Naturschützern und interessierten Bürgern unterstützt, die sich für ein praxistaugliches Gesetz und damit für ausgewogenes, nachhaltiges Wildtiermanagement einsetzen. Den erwarteten rund 5.000 Teilnehmern der Demo geht es darum, dass Jäger nicht als Schädlingsbekämpfer degradiert werden, die durch behördlichen Zwang zu immer höheren Abschüssen gedrängt werden – sie werden laut für ein Jagdgesetz, bei dem das Ziel Wald mit Wild sein muss.

„Die Jagd mit Augenmaß und unter Berücksichtigung wildbiologischer Erkenntnisse, ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer natürlichen Umwelt und trägt wesentlich zum Erhalt von Biodiversität und Lebensräumen bei“, erklärt Dr. Sarah Wirtz, Sprecherin des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz (LJV).

Nach dem mehr als zweieinhalb Jahre währenden Novellierungsprozess ist auch der aktuell vorliegende dritte Entwurf ein Frontalangriff auf das deutsche Waidwerk! Die Teilnehmer erwarten eine klare Haltung von der Politik und fordern die Akteure zum Umdenke auf, denn eine Verabschiedung dieses Entwurfes ist schlichtweg untragbar.

„Mit dieser Demonstration fordern wir die Politik auf, weiterhin den Dialog mit uns zu suchen und eine nachhaltige, zukunftsorientierte Jagdgesetzgebung zu entwickeln“, sagt Dieter Mahr, Präsident des LJV.

Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025 Wo: Mainz, Rheinufer Beginn: 9:00 Uhr

Für weitere Informationen und Presseanfragen steht Ihnen der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. jederzeit gerne zur Verfügung:

Pressekontakt: Landesjagdverband Rheinland-Pfalz Dr. Sarah Wirtz Telefon: 0151 50528199 E-Mail: s.wirtz@ljv-rlp.de Website: www.ljv-rlp.de