Bundesbläserwettbewerb 2023

Fulda

Der Bundesbläserwettbewerb wird alle zwei Jahre ausgetragen. Der nächste DJV-Bundeswettbewerb findet am 3. und 4. Juni 2023 in Eichenzell bei Fulda statt. Die Ausschreibung ist auf der Seite des DJV hinterlegt.

Wildschaden Ackerfrüchte

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

In dem Lehrgang werden sowohl ersatzpflichtige als auch nicht ersatzpflichtige Wildschäden durch Schalenwild und Niederwild behandelt. Darüber hinaus werden Schadbilder aufgezeigt, die nicht durch Wild verursacht wurden, sowie verschiedene Arten der Wildschadensberechnung besprochen. Dabei geht der Landwirt und Berufsjäger neben wirksamen Schutzmaßnahmen und sonstige Möglichkeiten der Wildschadensvermeidung vor allem auf den rechtlichen Verfahrensweg ein. Teilnehmerzahl:...

Wildgrillkurs

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Am Seminartag werden diverse Zubereitungen und Wildarten mit den neusten Grills des internationalen Marktes vorgestellt. Vom Smoken einer Hirschkeule über diverse Beilagen bis zum professionellen Grillen einer Wildbratwurst. Es besteht die Möglichkeit, das Kochmesser Core-Santoku mit Kullen in Kombination mit dem Seminar zu erwerben. Das Messer kostet dann statt 84,90 nur 75 ,- Euro. Die...

FAJ Alzey-Worms: Flintenschießen für Jägerinnen

Wurfscheibenstand Alzey-Worms/LJV, Anlage Neuhof

Jeden zweiten Samstag im Monat, außer im Juli 2023, freuen wir uns, alle interessierten Frauen auf dem Wurfscheibenstand Alzey-Worms/LJV, Anlage Neuhof, beim Schrot schießen zu treffen. Also am 11. März, 08. April, 13. Mai, 10. Juni, 12. August, 09. September und 14. Oktober 2023. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können wir, unter professioneller Anleitung, Rollhasen,...

Der Gebrauchshund auf der Schweißfährte

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Fasanerie 1, Gensingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Wenn auch erkennbar schwierige Nachsuchen grundsätzlich dem erfahrenen Schweißspezialisten vorbehalten bleiben sollten, so bieten sich dennoch auch dem vielseitig einsetzbaren Gebrauchshund Einsatzmöglichkeiten auf der Schweißfährte. Der Referent, ein vielseitiger Ausbilder von Jagdgebrauchshunden, wird nach einer theoretischen Einleitung in praktischen Anleitungen im Lehrrevier aufzeigen, wie ein Gebrauchshund auf Schweiß eingearbeitet wird. Am Beispiel der Hunde der...

Flintenschießen für Anfängerinnen mit Jagdschein

LJV-Schießstand Bad Kreuznach Lohrer Mühle 915, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

>> Frauenseminar << Tontaubenschießen ist die jagdpraktische Trainingsform des Flintenschusses. Sei es auf Tauben, Gänse, Enten oder Rabenvögel bis hin zum Kaninchen und dem gesprengten Fuchs. Am Seminartag werden wichtige Tipps für den technischen Ablauf beim Flintenschießen in der Praxis auf dem Tontaubenstand des LJV- RLP erlernt. Eine eigene Flinte und gültiger Jagdschein sind Voraussetzung....